Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Umstellung von der Grünen Tonne auf den Gelben Sack - wie entsorge ich richtig?

Wir möchten Sie darüber informieren, dass am vergangenen Freitag die grüne Tonne zum letzten Mal entleert wurde. Ab sofort ist der "Gelbe Sack" für die Entsorgung von Verpackungen und anderen recycelbaren Materialien zu verwenden.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Wie entsorge ich richtig?

Um euch bei dieser Umstellung zu unterstützen, haben wir zwei hilfreiche Ressourcen für euch:

1) PDF-Liste: Eine detaillierte Auflistung der Abfallstoffe, die im Gelben Sack entsorgt werden können, steht als PDF-Dokument zur Verfügung.

2) Trenn-ABC auf der Webseite des Abfallwirtschaftsverbands: Auf der Webseite des AWV Neunkirchen finden Sie eine praktische Suchmöglichkeit. Geben sie einfach den gewünschten Abfallstoff in die Suchmaske des Trenn-ABC ein, und sie erhalten sofort das passende Suchergebnis mit Informationen zur korrekten Entsorgung. Link zum Trenn-ABC: Trenn ABC des AWV Neunkirchen

Bitte beachtet, dass die Abfallstoffe laufend vom AWV Neunkirchen aktualisiert und erweitert werden, um euch bestmöglich zu informieren.

Für weitere Fragen oder Anregungen stehen wir zu den Parteienverkehrszeiten zur Verfügung. Nähere Informationen sind auch auf der Webseite der Gemeinde zu finden.

Lasst uns dafür sorgen, dass unsere Gemeinde sauber bleibt!

Euer Team der Gemeinde St. Egyden

PS: Sollten Sie sich die grüne Tonne behalten und für die Verwahrung von gelben Säcken verwenden, so ist bei der Abfuhr der Gelbe Sack aus der Tonne zu nehmen und vor die Liegenschaft zu stellen. Die Grüne Tonne wird nicht mehr entleert!


Wahlkartenantrag für Gemeinderatswahl 2025!

Ab sofort können Sie über www.meinewahlkarte eine Wahlkarte für die Gemeinderatswahl 2025 am 26. Jänner 2025 beantragen. Die Beantragung über dieses Portal ist bis 22. Jänner 2025 möglich. Die persönliche Beantragung am Gemeindeamt ist bis 24. Jänner 2025 - 12:00 Uhr möglich!
Bitte beachten Sie, dass die Briefwahlkarte bis 06:30 Uhr am Wahltag bei der Gemeinde eingelangt sein muss!

Alles was Sie dazu benötigen ist die ID-Austria, oder den Antragscode der amtlichen Wahlinformation, oder einen amtlichen Lichtbildausweis, oder einen gültigen Reisepass.

Die beantragten Wahlkarten werden sobald diese der Gemeinde zu Verfügung stehen (frühestens Anfang Jänner) versendet.